Vorbereiten auf Schularbeiten mit Studyly

Studyly kann auch abseits von Hausübungen das Lernen unterstützen – beispielsweise beim Üben für Schularbeiten und Tests. Wie genau kann das funktionieren? In diesem Artikel stellt ein Lehrer vor, wie Studyly den Vorbereitungsprozess seiner ersten Klassen unterstützt hat.

ZUM BEITRAG

HÜs perfekt anpassen (Erweiterte Einstellungen)

Wie Sie über die erweiterten Einstellungen bei Studyly die Hausübungen perfekt an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

ZUM BEITRAG

Effiziente HÜ-Kontrollen im Unterricht

Das Kontrollieren oder Vergleichen von Hausübungen in der Stunde kostet viel Unterrichtszeit, in der darüber hinaus oft nur wenige Schüler*innen aktiv sind. Studyly bietet für dieses Szenario jedoch eine Alternative, die in diesem Artikel vorgestellt wird.

ZUM BEITRAG

HÜ in einer anderen Klasse wiederverwenden bzw. mit Kolleg*innen teilen

Bereits aufgegebene Hausübungen können in Studyly auch geteilt und dadurch wiederverwendet werden. Das ist zum Beispiel für Parallelklassen sehr praktisch!

ZUM BEITRAG

Wie werden bei HÜs die Lösungsquoten berechnet?

Bearbeiten Ihre Schüler*innen in Studyly eine Hausübung, so wird für jede*n automatisch eine Lösungsquote berechnet. Aber wie kommt dieser Wert eigentlich zustande?

ZUM BEITRAG

Studyly-Login mit anderen Plattformen verbinden

Studyly ist ganz einfach und mit nur wenigen Klicks mit anderen Plattformen wie MS Teams oder Google Classroom verknüpfbar.

ZUM BEITRAG

Studyly: 5 Tipps & Tricks fürs HÜ-Erstellen

Dieser Artikel liefert Ihnen fünf hilfreiche Tipps & Tricks fürs Erstellen von Hausübungen – damit der Einsatz von Studyly noch einfacher gemacht wird.

ZUM BEITRAG

Motivation von Schüler*innen durch Gamification | Orbs & Streaks

Damit Schüler*innen lange Lust haben, sich mit mathematischen Inhalten zu beschäftigen, bedient sich Studyly verschiedener spielerischer Elemente. Wie das Gamification-System von Studyly aufgebaut ist und wie die einzelnen Features genau funktionieren, wird in diesem Artikel erklärt.

ZUM BEITRAG