Was erwartet euch?
Dass ChatGPT beim Schreiben von Aufsätzen und Referats-Texten „unterstützen“ kann, ist mittlerweile wohl allen Schüler:innen bekannt. Doch wie gut ist der KI-Chat eigentlich in Mathe? Wie können Schüler:innen als auch Lehrer:innen ChatGPT sinnvoll im Matheunterricht einsetzen und wie könnte das von Studyly neu entwickelte KI-Tool beim Lernen und Lehren unterstützen? Der Fachvortrag bietet Lehrkräften die Möglichkeit, zu entdecken, wie KI-Tools eingesetzt werden können und wie effizientes Mathelernen zukünftig aussehen kann.
Im Anschluss wird auch die Möglichkeit angeboten, die Lernplattform Studyly genauer kennenzulernen.
Ziele:
- Die Potenziale und auch Gefahren, die der Einsatz von KI im Unterricht mit sich bringt, erkennen und damit umgehen.
- Kennenlernen von KI-Tools, die im Matheunterricht eingesetzt werden können und lernen, wie diese sinnvoll einzusetzen sind.
Diese Lehrveranstaltung wird von der PH Steiermark veranstaltet.
Referentin: Laura Sergi (Mathematikerin, Schulberaterin)
LV-Nummer: 621.0MA04
Hier gelangen Sie zu den Infos zur Veranstaltung und Anmeldung.